Tiefes SchweizerErbe im Bildungswesen
Basierend auf der Bildungsphilosophie von Johann Heinrich Pestalozzi begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf eine Lernreise, die von Vertrauen, Wertschätzung und Entdeckergeist geprägt ist.

Johann Heinrich Pestalozz
Bereicherte Bildungserfahrungen für Kinder
Bildung im Einklang mit der Natur
Im grünen Herzen von Beykoz Acarkent erziehen wir unsere Kinder mit Liebe zur Natur und fördern ihre Fähigkeiten zum Entdecken, Beobachten und Lernen. Mit dem Bewusstsein, die Natur neu zu entdecken, machen wir Lernen durch aktives Erleben nachhaltig erfahrbar. „Der größte Lehrmeister ist die Natur selbst.“ – Pestalozzi
Mehrsprachige Bildung
Im Einklang mit unserer Pestalozzi-Bildungsphilosophie führen wir unsere Kinder an Fremdsprachen heran, insbesondere an Englisch und Deutsch. Durch regelmäßig stattfindende Sprachaktivitäten, Lieder und Spiele fördern wir kulturelle Kompetenzen und erziehen unsere Schülerinnen und Schüler zu weltoffenen Bürgerinnen und Bürgern.
Kunst und handwerkliche Fähigkeiten
In unseren Werkstätten für Holzarbeit, Nähen, Gartenarbeit, Malerei, Keramik, Ton sowie in unseren Experimentier- und Ökologieateliers bieten wir den Kindern erfahrungsbasiertes Lernen durch aktives Tun und Erleben.
Neugierige Köpfe und strategische
Denker wachsen heran (Gehirn) Wir bilden denkende, hinterfragende und schöpferische Persönlichkeiten aus. Unsere Kinder entwickeln Entscheidungs- und Problemlösungskompetenzen und stärken ihre Fähigkeiten zum vergleichenden Denken sowie zum Behalten und Erinnern – sie lernen, wie man lernt. Kinder, die Ziele setzen und Strategien entwickeln, finden mit Flexibilität und Kreativität Lösungen. Sie lernen, vorhandene Ressourcen effektiv zu nutzen und erwerben Kompetenzen im Spielaufbau sowie in der kooperativen Zusammenarbeit.
Kinder, die durch liebevolle Bindungen wachsen (Herz)
Kinder, die mit Empathie wachsen und gemeinsam stärker werden Unsere Kinder lernen, durch effektive Kommunikation zusammenzuarbeiten, Unterschiede zu akzeptieren und Konflikte zu lösen. Durch Teilen und Empathie bauen sie starke soziale Bindungen auf und entwickeln sich zu Persönlichkeiten, die stabile Beziehungen pflegen können. Menschen, die sich für andere einsetzen und der Gesellschaft einen Wert verleihen Kinder, die mit Empathie handeln, entwickeln ein Bewusstsein für ihre Umwelt und lernen, andere wertzuschätzen. Sie stärken ihre sozialen Kompetenzen, entdecken den Teamgeist und erkennen den Wert, einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
Gesunder Körper, starker Geist und ausgewogenes Leben stärken die Kinder.
Unsere Kinder entwickeln gesunde Lebensgewohnheiten, indem sie Selbstdisziplin und die Fähigkeit zur Emotionsregulation erlernen. Durch das Übernehmen persönlicher Verantwortung gewinnen sie Bewusstsein für Balance zwischen Körper und Geist. Kinder mit sicheren und selbstwertschätzenden Persönlichkeiten lernen gesunde Entscheidungen zu treffen und Krankheiten vorzubeugen. Sie verinnerlichen, wie wichtig es ist, für ihre persönliche Sicherheit zu sorgen und gut für sich selbst zu sorgen. Indem sie ihre Emotionen kontrollieren , entwickeln sie sich zu selbstbewussten , achtsamen und ausgeglichenen Persönlichkeiten.

Die Geschichte des Pestalozzi-Kindergartens
🏡 Erste
Schritte
Im Jahr 2015 haben wir in Beykoz Acarkent unsere ersten Schritte gemacht – mit dem Ziel, Kindern eine naturnahe, liebevolle und entdeckungsorientierte Bildung zu ermöglichen.
🌱 Unsere ersten Bildungsprogramme
Im Jahr 2016 haben wir auf Grundlage des Pestalozzi-Bildungssystems spezielle Programme für die Altersgruppen 3, 4 und 5 Jahre eingeführt.
🌍 Innovative Schritte in der Bildung
Im Jahr 2018 haben wir den englischsprachigen Fremdsprachenunterricht in unser Curriculum integriert – unterstützt durch Lieder, Spiele und interaktive Aktivitäten.